Checkliste Studieren und Wohnen in Österreich für Drittstaatsangehörige
Drittstaatsangehörige, die nach Österreich kommen, um hier zu studieren, müssen schon vor Studienbeginn einige Hürden meistern. Diese Checkliste informiert über die gesetzlichen Regelungen und bietet einen Überblick über die wichtigsten Punkte.
- Allgemeines zum Thema Studieren in Österreich
- Zulassung zum Studium
- Unterlagen und Dokumente
- Einreise und Aufenthalt
- Meldepflicht
- Wohnen
- Sozialversicherung
- Studieren und Arbeiten für Drittstaatsangehörige
- Sonstige gesetzliche Bestimmungen
Hinweis
Diese Checkliste versteht sich als Leitfaden und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Aktuelle Informationen über Studieren und Wohnen in Österreich für Drittstaatsangehörige, Zulassung zum Studium, Einreise, Aufenthalt, Meldepflicht etc.
Letzte Aktualisierung: 23. April 2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Kontakt
Gemeinde
Hirschegg-Pack
Hirschegg 24
8584 Hirschegg-Pack
Telefon: +43 (3141) 2207
E-Mail: gde@hirschegg-pack.gv.at
Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 Hendltage beim Spengerwirt | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 Lama-Wanderung mit Osternesterlsuche Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Hirschegg | 19 Osterhaufenheizen der LJ Hirschegg Osterhaufenheizen des VVP in Pack | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 Digi-Café - Gemeinsam sicherer im Umgang mit Smartphone und Tablet | 25 | 26 Wunschkonzert der OMK Hirschegg | 27 Lamawanderung mit Picknick |
28 | 29 | 30 Rindfleischtage beim Spengerwirt | 1 | 2 | 3 | 4 |